Die Duktilität von Metallen stammt im Wesentlichen aus der relativen Schlupffähigkeit von Atomschichten in der Kristallstruktur. Aluminiumatome sind eng in einer Gesichts-zentrierten Kubikstruktur gepackt, und diese Kristallstruktur verleiht ihm eine extrem hohe Plastikverformungsfähigkeit. Aluminiummaterialien können unter hohen Temperatur- und Hochdruckverarbeitungsumgebungen komplexe geometrische Formen durch Extrusion, Dehnung und andere Prozesse erreichen, ohne die interne Kristallstruktur zu zerstören, was eine Materialbasis für das innovative Design von Kochgeschirr darstellt.
Die hohe Duktilität von Aluminium ermöglicht Vollinduktion Aluminiumkochgeschirr Um die Einschränkungen der herkömmlichen geraden Wandmodellierung durchzubrechen und komplexe geschwungene Oberflächendesigns wie gebogene Topfwände zu erreichen. Im Herstellungsprozess von Kochgeschirr kann flüssige Aluminium durch präzise Schimmelformentechnologie nach dem Stempeln oder Drehen genau an der Formoberfläche angebracht werden, um eine glatte, gekrümmte Kontur zu bilden. Diese Prozesspräzision kann den Dickefehler der Topfwand innerhalb eines sehr kleinen Bereichs steuern, um sicherzustellen, dass die strukturelle Festigkeit und die Ästhetik der Form gleichzeitig die effiziente thermische Leitfähigkeit der dünnen Wand aufrechterhalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Geradenkochern erhöht das gekrümmte Design die innere Oberfläche des Kochers. In der gleichen Kapazität kann die gekrümmte Topfwand einen größeren Wärmekontaktbereich bieten, so dass die Lebensmittel und die Wärmequelle in mehr Kontakt sind.
Das gekrümmte Topfwanddesign bildet einen synergistischen Effekt mit der thermischen Leitfähigkeit von Aluminium. Wenn der Kocher erhitzt wird, kann die vom Aluminiummaterial schnell durchgeführte Wärme gleichmäßig entlang der gekrümmten Oberfläche diffundiert werden. Bei herkömmlichen Geradenkochern ist der Rand des Topfkörpers aufgrund der Einschränkungen des Wärmeleitungswegs häufig weiter von der Wärmequelle entfernt, und die Wärmekonvektion ist nicht glatt, was zu einem Phänomen führt, dass die Temperatur niedriger ist als die Mittelfläche, was zu einer unebenen Erwärmung der Lebensmittel führt. Die gekrümmte Topfwand optimiert den Wärmeleitungsweg, sodass sich die Wärme auf natürliche Weise entlang der Krümmung der gekrümmten Oberfläche erstrecken kann, wodurch der Verlust und die Temperaturdifferenz während des Wärmeleitungsverfahrens verringert wird. Beim Braten und Kochen ermöglicht diese gleichmäßige Wärmeverteilung die Lebensmittel, um eine konsistente Wärmeversorgung zum Kontakt mit der Topfwand zu erhalten. Unabhängig davon, ob es sich in der Nähe der Mitte des Topfes oder am Rand des Topfes befindet, kann das Essen gleichzeitig die entsprechende Kochtemperatur erreichen und die lokalen verbrannten oder unterkochten Bedingungen effektiv vermeiden.
Im tatsächlichen Kochprozess verbessert die Kombination der gekrümmten Topfwand und der gleichmäßigen Wärmeleitung die Kocheneffizienz und die Lebensmittelqualität erheblich. Wenn der Koch die Pfanne umdreht, bewegen sich die Zutaten entlang der geschwungenen Topfwand Parabola, wenn der Koch chinesisch ist. Unter der kombinierten Wirkung der Schwerkraft und der Krümmung des Topfkörpers können die Zutaten die Hochtemperatur-Topfwandoberfläche gleichmäßig kontaktieren. Die schnellen und gleichmäßigen Wärmeleitungseigenschaften von Aluminium -Kochgeschirr ermöglichen es den Zutaten, Feuchtigkeit und Geschmack schnell während eines kurzen Kontakts mit der Topfwand einzusperren und gleichzeitig übermäßige Öloxidation und Nährstoffverlust aufgrund lokaler hoher Temperatur zu vermeiden. Beim Braten und Grillen im westlichen Stil kann das gekrümmte Design beim Umdrehen von Steaks, Fischen und anderen Zutaten leichter zu gleiten und sicherzustellen, dass die ideale Maillard-Reaktion auf der Oberfläche der Zutaten gebildet wird, wodurch ein gekochtes Effekt von knusprigem Außen- und Tender im Inneren erreicht wird.
Das gekrümmte Topfwanddesign bringt auch ein optimiertes Betriebserlebnis mit sich. Die glatte geschwungene Oberflächenform entspricht eher mit ergonomischen Prinzipien. Wenn Benutzer braten und rühren, kann die Bewegungstrajektorie des Handgelenks und des Arms natürlich zur Krümmung des Topfkörpers passen und die durch die Kantenbeständigkeit des geradwandige Topf verursachte operative Ermüdung verringert. Gleichzeitig ermöglicht die ARC -Struktur die Flüssigkeit im Topf beim Erhitzen einen natürlichen Konvektionszyklus. Während des Eintot- und Siedeprozesses kann diese Konvektion die vollständige Integration von Zutaten und Suppen fördern, die Freisetzung und Durchdringung von Aroma -Substanzen beschleunigen und die Suppe reicher und milder machen.
Die hohe Duktilität von Aluminiumelementen ermöglicht das Aluminium-Kochgeschirr mit Vollinduktion durch Präzisionsverarbeitung ein einzigartiges Bogen-Design. Dieses Design ist tief in die thermische Leitfähigkeit von Aluminium integriert, wodurch die Leistung des Kochgeschirrs aus mehreren Abmessungen wie Heizfläche, Effizienz von Wärmeleitungen und Kochvorgängen umgestaltet wird. Das Aluminium-Kochgeschirr mit Vollinduktion basiert auf Materialeigenschaften und verwandelt physikalische Eigenschaften durch strukturelle Innovationen in Kochvorteile und bringt effizientere und qualitativ hochwertigere Kochlösungen in moderne Küchen.