vor Gebrauch:
(1) Wenn Sie den Edelstahl-Suppentopf zum ersten Mal verwenden, sollte er eine halbe Stunde lang gekocht, dann mehrere Stunden lang eingeweicht, dann durch neues Wasser ersetzt, gekocht und wiederholt eingeweicht werden. Normalerweise wird die Schwermetallmigration durch drei oder mehr Wiederholungen auf ein sicheres Maß reduziert.
(2) Eine dünne Schicht Pflanzenöl kann auf die Oberfläche des Behälters aufgetragen und dann über einem Feuer getrocknet werden. Dies entspricht dem Tragen einer gelben Ölfilm-„Kleidung“. auf der Pfannenoberfläche. Dadurch ist es leicht zu reinigen und hat eine lange Lebensdauer.
bei Verwendung:
(1) Geschirr sollte Kollisionen mit scharfen Gegenständen vermeiden, um Kratzer und Kratzer zu vermeiden, die das Aussehen und die Versiegelungsleistung beeinträchtigen.
(2) Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit von Edelstahl ist die Wärmeableitung am Boden langsam und die Temperatur lässt sich leicht konzentrieren. Deshalb sollte bei der Verwendung von Kochgeschirr aus Edelstahl die Feuerkraft nicht zu groß sein. Die untere Heizfläche sollte möglichst breit und eben sein, um Brennstoff zu sparen und ein Anbrennen der Speisen am Pfannenboden zu vermeiden. .
(3) Salz, Sojasauce, Essig, Gemüsesuppe usw. dürfen nicht über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden. Da diese Lebensmittel viele Elektrolyte enthalten, reagiert Edelstahl bei längerer Lagerung wie andere Metalle mit diesen Elektrolyten. Giftige Metallelemente lösen sich auf.
(4) Es ist unmöglich, chinesische Medizin in einem Edelstahltopf zu verwenden, da chinesische Medizin eine Vielzahl von Alkaloiden, organischen Säuren und anderen Bestandteilen enthält. Insbesondere unter Hitzebedingungen kann es zu chemischen Reaktionen kommen, die zum Versagen des Arzneimittels führen können oder sogar mehr Toxizität erzeugen. Substanz.
Nach Gebrauch:
(1)
Hersteller von Edelstahl-Kochgeschirr in China Wir empfehlen Ihnen, es sofort nach dem Gebrauch mit warmem Wasser zu waschen, um den Einfluss von Ölflecken auf der Oberfläche des Geschirrs, Sojasauce, Essig, Tomatensaft und anderen Utensilien zu vermeiden, die dazu führen, dass die Farbe der Edelstahloberfläche stumpf wird oder sogar versunken. Achten Sie beim Waschen darauf, die Oberfläche nicht zu zerkratzen, vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmitteln und scheuernden Waschflüssigkeiten, Stahlkugeln, Schleifwerkzeugen usw. und waschen Sie mit Seife und schwachem Waschmittel. Wenn der Topfboden durch das Essen versengt ist, kann er mit Wasser aufgeweicht und dann mit Bambus- und Holzspänen abgekratzt werden. Nach der Reinigung des Gerätes sollten die Wasserflecken auf der Außenseite getrocknet werden. Denken Sie daran, Ihr Gerät trocken zu halten.
(2) Nach längerem Gebrauch des Geschirrs bildet sich auf der Oberfläche des Edelstahls Nebel, der die Oberfläche des Geschirrs verdunkelt. An diesem Punkt können Sie ein weiches, mit Scheuerpulver oder Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch verwenden, um das Licht wiederherzustellen. Diese Methode kann auch angewendet werden, wenn die Außenfläche durch Rauch geschwärzt ist.
(3) Wenn das Edelstahlgeschirr schwarz wird und Sie möchten, dass es wie zuvor glänzt, können Sie zur Pflege und Rostentfernung einen handelsüblichen „Galvanorostentferner“ verwenden. Wenn Rost vorhanden ist, können Sie ihn über Nacht in Wasser einweichen, dann ein kleines Stück Schleifpapier der Körnung 1000 verwenden und die schwarzen Bereiche mit den Fingern vorsichtig abschleifen.
JY-2465NP
Produktmerkmale:
Produktbeschreibung: Antihaftbeschichtete Bratpfanne aus Edelstahl
Artikel-Nr.:JY-2465NP
Pfannen-/Topfgröße: 24 x 6,5 cm
Körperdicke: 0,6 mm, SUS304
Bodenmaterial: 0,6 mm SUS304, 4,0 mm Aluminium, 0,5 mm SUS430
Oberflächenbehandlung: Beschichtete Innenseite und satinierte Außenseite
Deckelmaterial:/
Griffmaterial: SUS 304
Material des Deckelohrs:/
Verpackung:Farbkarton oder Exportkarton