Branchenkenntnisse
Welche Vorteile bietet die Verwendung des beschichteten Aluminium-Kochgeschirrsets von Dupont Chemours?
1. Antihaftbeschichtete Oberfläche: Die Beschichtung des Kochgeschirrs garantiert einen antihaftbeschichteten Boden, das heißt, dass Speisen beim Kochen nicht mehr an der Pfanne kleben bleiben. Dadurch ist die Zubereitung des Abendessens weniger kompliziert und die Zubereitung ist anschließend einfacher.
2. Gleichmäßige Wärmeverteilung: Aluminium hat eine extrem gute Wärmeleitfähigkeit und die Beschichtung garantiert eine gleichmäßige Wärmeverteilung in der gesamten Pfanne. Dies sorgt für gleichmäßigeres Garen und verhindert warme Stellen, an denen Speisen anbrennen können.
3. Haltbarkeit: Die Beschichtung der Kochgeschirreinheiten von Dupont Chemours ist auf eine relativ lange Lebensdauer ausgelegt. Es widersteht dem täglichen Gebrauch, hohen Kochtemperaturen und ist kratz- und abriebfest.
4. Einfache Reinigung: Die antihaftbeschichtete Oberfläche des Kochgeschirrs macht es glatt und einfach. Speisereste lassen sich mühelos abwischen und die meisten Pfannen sind zudem spülmaschinenfest.
5. Vielseitigkeit: Kochgeschirr aus beschichtetem Aluminium von Dupont Chemours eignet sich für eine Vielzahl von Kochstrategien, darunter Braten, Sautieren, Kochen und Köcheln. Sie können auf vielen Herdarten verwendet werden, darunter Gas-, Elektro- und Induktionsherde.
6. Gesundheit und Sicherheit: Die auf den Kochgeschirrsets von Dupont Chemours verwendete Beschichtung ist PFOA-frei, wodurch sichergestellt wird, dass beim Kochen keine gefährlichen Chemikalien in die Mahlzeiten gelangen. Dies macht es zu einer sicheren und gesunden Art des Kochens.
Welche Reinigungstechnik wird für das mit Dupont Chemours ausgekleidete Aluminium-Kochgeschirrset empfohlen?
1. Lassen Sie das Kochgeschirr vor der Reinigung vollständig abkühlen.
2. Waschen Sie das Kochgeschirr von Hand mit warmem Seifenwasser und einem milden Geschirrspülmittel.
3. Schrubben Sie die Oberfläche des Kochgeschirrs sanft mit einem weichen Schwamm oder Tuch ab. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuerschwämmen oder Metallwolle.
4. Spülen Sie das Kochgeschirr gründlich mit heißem Wasser ab, um eventuelle Seifenreste oder Rückstände zu entfernen.
5. Trocknen Sie das Kochgeschirr vollständig mit einem weichen Handtuch ab oder lassen Sie es an der Luft trocknen.
6. Vermeiden Sie scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel, da diese die Antihaftbeschichtung beschädigen können.
7. Verwenden Sie keine Stahlutensilien oder scharfen Gegenstände, die die Beschichtung zerkratzen oder beschädigen können.
8. Vermeiden Sie hohe Hitzeeinstellungen am Herd, da übermäßige Hitze die Beschichtung beschädigen kann.
9. Es wird normalerweise empfohlen, das Kochgeschirr von Hand zu spülen und nicht in der Spülmaschine, da Geschirrspülmittel aggressiv sein können und mit der Zeit die Beschichtung angreifen könnten.