Branchenkenntnisse
Welche Vorteile bietet der Einsatz von GREBLON-beschichtetem Aluminium-Kochgeschirr?
1. Antihaftbeschichtete Oberfläche: Die GREBLON-Beschichtung sorgt für eine einfache und antihaftbeschichtete Oberfläche, die die Zubereitung von Abendessen glatt macht, ohne an der Pfanne zu kleben. Dies ermöglicht ein gesünderes Kochen, da Sie weniger Öl oder Fett verwenden können und somit die Gesamtkalorienaufnahme sinken.
2. Einfache Reinigung: Die antihaftbeschichtete Oberfläche des mit GREBLON beschichteten Aluminiumkochgeschirrs erleichtert die Reinigung. Essensreste können leicht abgewischt oder mit mäßiger Seife und Wasser abgewaschen werden, was Aufwand und Zeit in der Küche spart.
3. Gleichmäßige Wärmeverteilung: Aluminium ist für seine erstklassige Wärmeleitfähigkeit bekannt und mit der GREBLON-Beschichtung sorgt das Kochgeschirr für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Dies trägt dazu bei, Abendessen gleichmäßig zuzubereiten und verhindert warme Stellen oder ungleichmäßiges Garen.
4. Haltbarkeit: Die GREBLON-Beschichtung ist spürbar langlebig und kratzfest und sorgt so für eine lange Lebensdauer des Kochgeschirrs. Der Aluminiumsockel versorgt das Kochgeschirr mit Strom und macht es resistent gegen Verformungen oder Dellen.
5. Vielseitigkeit: Mit GREBLON beschichtetes Aluminiumkochgeschirr passt es gut zu zahlreichen Wärmequellen, darunter Gasherde, Elektrokochfelder und Induktionskochfelder. Diese Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Küchenumgebungen.
6. PFOA- und PTFE-frei: GREBLON-Beschichtungen sind frei von PFOA (Perfluoroctansäure) und PTFE (Polytetrafluorethylen), die normalerweise in herkömmlichen Antihaftbeschichtungen enthalten sind. Dies macht das mit GREBLON abgedeckte Aluminium-Kochgeschirr zu einer sichereren und gesünderen Option zum Kochen.
Wie sollte das mit GREBLON abgedeckte Aluminium-Kochgeschirr gepflegt werden?
1. Reinigung: Lassen Sie das Kochgeschirr nach jedem Gebrauch vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. Waschen Sie das Kochgeschirr von Hand mit einem milden Spülmittel und einem weichen Schwamm oder Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von scheuernden Bürsten oder Reinigungsmitteln, die die Beschichtung beschädigen könnten. Lassen Sie das Kochgeschirr nicht über einen längeren Zeitraum einweichen.
2. Flecken und hartnäckige Speisereste: Wenn Sie auf Flecken oder verklebte Speisereste stoßen, weichen Sie das Kochgeschirr vor der Reinigung einige Minuten in warmem Seifenwasser ein. Schrubben Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem nicht scheuernden Schwamm oder einer Bürste.
3. Antihaftbeschichtung: Um die Antihaftbeschichtung der GREBLON-Beschichtung zu erhalten, verwenden Sie Utensilien aus Holz, Silikon oder Nylon. Vermeiden Sie die Verwendung von Metallutensilien, da diese die Beschichtung zerkratzen oder beschädigen könnten. Schneiden Sie Speisen nicht direkt im Kochgeschirr.
4. Temperatur und Wärmeressourcen: Mit GREBLON ausgekleidetes Aluminiumkochgeschirr hält milden Wärmeniveaus stand. Vermeiden Sie hohe Hitzeeinstellungen oder den Kontakt mit offenen Flammen, da übermäßige Hitze dazu führen kann, dass sich die Beschichtung verschlechtert.
5. Lagerung: Legen Sie bei der Lagerung von GREBLON-beschichtetem Kochgeschirr eine Schutzschicht, einschließlich eines Tuchs oder Papiertuchs, zwischen jedes Teil, um Kratzer zu vermeiden. Vermeiden Sie es, das Kochgeschirr zu stapeln oder an anderen Metallgegenständen zu reiben.
6. Austausch: Mit der Zeit kann sich die GREBLON-Beschichtung abnutzen. Wenn Sie große Schäden oder fehlende Antihaftbeschichtungen feststellen, ist es möglicherweise an der Zeit, das Kochgeschirr auszutauschen.