Branchenkenntnisse
Wie wirkt sich die PPG Whitford-Beschichtung auf die Kochleistung aus?
Antihafteigenschaften: PPG Whitford-Beschichtungen sind allgemein für ihre Antihafteigenschaften bekannt. Diese Beschichtungen sorgen für einen glatten und rutschigen Boden auf dem Kochgeschirr und machen es einfacher, das Abendessen zuzubereiten, ohne dass Essensreste am Boden haften bleiben. Diese Funktion ist besonders wertvoll für die Zubereitung empfindlicher Speisen wie Eier und Fisch.
Einfache Reinigung: Die Antihaftbeschaffenheit der PPG Whitford-Beschichtungen macht Kochgeschirr häufig einfacher zu reinigen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Speisereste an der Oberfläche haften bleiben, was die Reinigung vereinfacht und den Bedarf an übermäßigem Schrubben verringert.
Haltbarkeit: PPG Whitford-Beschichtungen sind auf Langlebigkeit ausgelegt und widerstehen Abnutzung und Rissbildung. Dies kann zur Robustheit Ihres Kochgeschirrs beitragen und dafür sorgen, dass die Antihafteigenschaften länger erhalten bleiben.
Hitzebeständigkeit: PPG Whitford-Beschichtungen sind so formuliert, dass sie übermäßigen Temperaturen standhalten, die normalerweise beim Kochen auftreten. Diese Eigenschaft ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Beschichtung bei normalen Kochpraktiken wirksam und sicher bleibt.
Gleichmäßige Wärmeverteilung: Einige Beschichtungen können Ablagerungen aufweisen, die zu einer gleichmäßigeren Wärmeverteilung auf der gesamten Kochfläche beitragen. Dies kann hilfreich sein, um gleichmäßige Garergebnisse zu erzielen.
Wie muss das PPG Whitford Kochgeschirrset aus beschichtetem Edelstahl abgewischt werden?
1. Lassen Sie das Kochgeschirr vor dem Reinigen vollständig abkühlen, um unbeabsichtigte Verbrennungen zu vermeiden.
2. Verwenden Sie ein mildes Spülmittel und heißes Wasser, um das Kochgeschirr zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln, da diese die PPG Whitford-Beschichtung beschädigen könnten.
3. Weichen Sie das Kochgeschirr einige Minuten lang in heißem Seifenwasser ein, um eventuelle Speisereste zu lösen.
4. Schrubben Sie den Boden des Kochgeschirrs sanft mit einem weichen Schwamm oder Stoff. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuerschwämmen oder Bürsten.
5. Bei hartnäckigen Flecken oder Rückständen können Sie aus Backpulver und Wasser eine Paste herstellen. Tragen Sie die Paste auf die betroffene Stelle auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, bevor Sie sie sanft schrubben.
6. Spülen Sie das Kochgeschirr gründlich mit warmem Wasser ab, um alle Reinigungsseifenrückstände zu entfernen.
7. Trocknen Sie das Kochgeschirr mit einem glatten Handtuch ab oder lassen Sie es an der Luft trocknen.
8. Um die PPG Whitford-Beschichtung festzuhalten und zu halten, vermeiden Sie die Verwendung von Metallutensilien beim Kochen mit dem Kochgeschirr. Verwenden Sie stattdessen Utensilien, die nicht aus Stahl sind, zusammen mit Utensilien aus Silikon oder Holz.
9. Bewahren Sie das Kochgeschirr an einem geeigneten, trockenen Ort auf, um Schäden an der Kapazität oder Kratzer zu vermeiden.