Branchenkenntnisse
Wie trägt die Greblon-Beschichtung zu den Gesundheits- und Sicherheitsfaktoren beim Kochen mit Aluminiumtöpfen bei?
1. Ungiftig: Greblon-Beschichtungen sind insbesondere ungiftig und nahrungssicher. Sie enthalten keine gefährlichen Stoffe wie PFOA (Perfluoroctansäure) oder Schwermetalle, die bei Kontakt mit Mahlzeiten gesundheitsschädlich sein können.
2. Verhindert Metallverunreinigungen: Aluminiumtöpfe können, wenn sie ohne Beschichtung verwendet werden, mit sauren oder alkalischen Elementen reagieren, was zu einem Metallgeschmack und möglicherweise zu Metallverunreinigungen in den Mahlzeiten führt. Die Greblon-Beschichtung fungiert als Schutzbarriere zwischen der Aluminiumoberfläche und den Lebensmitteln, verhindert jegliche Wechselwirkungen und verringert die Gefahr des Verschluckens von Stahl.
3. Wärmeverteilung und -speicherung: Aluminium ist ein hervorragender Wärmeleiter, aber es fehlt ihm die Fähigkeit, Wärme zu speichern. Greblon-Beschichtungen in Kombination mit dem Aluminiumboden tragen dazu bei, die Wärme gleichmäßig über den Pfannenboden zu verteilen und die Wärmespeicherung zu verbessern, sodass ein gründliches und gleichmäßiges Garen ohne Hotspots gewährleistet ist. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Mahlzeiten anbrennen oder nicht ausreichend gegart werden, und verbessert so den Schutz.
4. Einfache Reinigung: Greblon-Beschichtungen sind so konzipiert, dass sie äußerst antihaftbeschichtet sind, sodass sie weniger schwer zu glätten sind. Durch die antihaftbeschichteten Oberflächen entfällt die Notwendigkeit übermäßigen Schrubbens oder die Nutzung von Reinigungsmitteln anderer Anbieter, wodurch das Risiko von Verletzungen durch Schrubben und den Umgang mit scharfen Gegenständen verringert wird.
Wie können Kunden Greblon-beschichtete Aluminiumtöpfe halten und pflegen, um ihre Lebensdauer zu maximieren?
Würze:
Würzen Sie die Pfanne vor dem ersten Gebrauch gemäß den Anweisungen des Herstellers. Dies ermöglicht eine Verbesserung der Antihafteigenschaften und verbessert die Stabilität der Beschichtung.
Vorwärmen:
Vermeiden Sie eine Überhitzung der Pfanne. Heizen Sie die Pfanne auf niedriger bis mittlerer Stufe vor, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen. Hohe Temperaturen können die Beschichtung im Laufe der Jahre zerstören.
Kochutensilien:
Verwenden Sie Utensilien aus Silikon, Holz oder Kunststoff, um Kratzer auf der Greblon-Beschichtung zu vermeiden. Metallutensilien können den antihaftbeschichteten Boden beschädigen und dessen Wirksamkeit beeinträchtigen.
Reinigung:
Waschen Sie den Topf von Hand mit einem weichen Schwamm oder Tuch und milder Spülmittellösung. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuerschwämmen oder scharfen chemischen Reinigungsmitteln, da diese die Beschichtung beschädigen können.
Bei hartnäckigen Rückständen weichen Sie die Pfanne vor der Reinigung in heißem Seifenwasser ein. Vermeiden Sie die Verwendung von Stahlwolle oder Scheuerbürsten.
Vermeiden Sie große Hitze:
Greblon-Beschichtungen sind für das Kochen bei mittlerer bis niedriger Hitze konzipiert. Vermeiden Sie die Verwendung der Pfanne bei übermäßiger Hitzeeinstellung, da übermäßige Hitze die Antihafteigenschaften beeinträchtigen kann.
Speicherung:
Lagern Sie den Topf vorsichtig, indem Sie ihn am besten ausschlagen oder sanfte Einlagen verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Wenn Sie es mit anderem Kochgeschirr stapeln, legen Sie ein weiches Tuch dazwischen, um Abrieb zu vermeiden.
Speiseöle:
Obwohl die Pfanne antihaftbeschichtet ist, kann die Zugabe einer kleinen Menge Öl oder Butter den Geschmack Ihrer Mahlzeiten verbessern und zur Stabilität der Beschichtung beitragen.
Vermeiden Sie Kochsprays:
Verwenden Sie keine Kochsprays mehr mit Zusatzstoffen, die sich am Boden der Pfanne ansammeln und die Antihaftbeschichtung beeinträchtigen könnten.
Regelmäßige Inspektion:
Überprüfen Sie die Beschichtung regelmäßig auf Anzeichen und Symptome von Beschädigungen. Wenn Sie Absplitterungen oder Kratzer bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, die Pfanne auszutauschen, um die Sicherheit Ihrer Mahlzeiten zu gewährleisten.
Verwenden Sie das richtige Kochgeschirr:
Passen Sie das Kochgeschirr an die richtige Brennergröße an, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten und eine Überhitzung zu vermeiden.