Branchenkenntnisse
Wie wirkt sich die GREBLON-Beschichtung auf das Reinigungssystem von Aluminium-Woks aus und welche Reinigungsmethoden werden empfohlen?
Vor der Reinigung abkühlen lassen:
Lassen Sie den Wok sich beruhigen, bevor Sie versuchen, ihn zu lockern. Schnelle Temperaturänderungen können sich auf die Gesamtleistung und Haltbarkeit der Antihaftbeschichtung auswirken.
Händewaschen:
Es wird oft empfohlen, Woks mit Antihaftbeschichtung von Hand zu waschen, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein Spültuch und mildes Spülmittel. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuerschwämmen oder scharfen Reinigungsmitteln, da diese die Beschichtung zerkratzen oder beschädigen könnten.
Vermeiden Sie Metallutensilien:
Verwenden Sie Holz-, Silikon- oder andere nichtmetallische Utensilien, um Kratzer auf dem antihaftbeschichteten Boden zu vermeiden. Metallutensilien können im Laufe der Jahre die Beschichtung beschädigen.
Sanftes Schrubben:
Bei hartnäckigen Rückständen können Sie eine glatte Bürste oder einen Nylonschrubber verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Schleifschwämmen oder Metallwolle, da diese die Beschichtung zerkratzen können.
Backpulverpaste:
Bei hartnäckigen Flecken können Sie aus Backpulver und Wasser eine Paste herstellen. Tragen Sie die Paste auf die verschmutzten Stellen auf, lassen Sie sie einige Zeit einwirken und schrubben Sie sie anschließend vorsichtig mit einer sanften Bürste oder einem Schwamm ab.
Vermeiden Sie große Hitze:
Übermäßige Wärme kann Antihaftbeschichtungen beschädigen. Vermeiden Sie die Verwendung hoher Wärmeeinstellungen über einen längeren Zeitraum und heizen Sie keinen leeren Wok vor.
Gehen Sie sparsam mit Speiseölen um:
Während Antihaftbeschichtungen den Bedarf an überschüssigem Öl verringern, ist es dennoch eine gute Idee, eine kleine Menge Öl oder Kochspray aufzutragen, um die Antihafteigenschaften zu verbessern. Vermeiden Sie die Verwendung von Kochsprays, da diese Rückstände hinterlassen können, die schwer zu reinigen sind.
Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers:
Beachten Sie immer die Pflege- und Reinigungsanweisungen des Herstellers, die speziell für die GREBLON-Beschichtung Ihres Woks gelten. Sie können auch zusätzliche Hinweise oder Vorsichtsmaßnahmen geben.
Was ist die GREBLON-Beschichtung und welche Vorteile bietet sie für Aluminium-Woks?
GREBLON ist eine Form der Antihaftbeschichtung, die üblicherweise auf Aluminium-Woks verwendet wird. Es ist bekannt für seine Robustheit und Hitzebeständigkeit. GREBLON-Beschichtungen bestehen aus einer Kombination aus Antihaft-Polymeren und Keramikverstärkungen, die einen sauberen und relativ leistungsstarken Antihaft-Boden erzeugen.
Zu den Vorteilen der GREBLON-Beschichtung für Aluminium-Woks gehören:
1. Antihaftbeschichtung: Die GREBLON-Beschichtung verhindert, dass Mahlzeiten an der Oberfläche des Woks haften bleiben, wodurch das Kochen des Abendessens einfacher und glatter wird. Es sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und lässt Speisen problemlos hineinrutschen.
2. Haltbarkeit: Die Keramikverstärkungen in GREBLON-Beschichtungen verleihen der Beschichtung Festigkeit und Haltbarkeit und erhöhen ihre Verschleißfestigkeit. Dies macht den Wok länger haltbar und verringert den Bedarf an häufigem Backen.
3. Hitzebeständigkeit: GREBLON-Beschichtungen können hohen Temperaturen standhalten, ohne dass ihre Antihaftbeschichtung abfällt. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Kochmethoden, wie zum Beispiel Pfannenrühren, Frittieren und Sautieren, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Beschichtung beschädigt wird oder sich verschlechtert.
4. Einfache Reinigung: Aufgrund seiner Antihafteigenschaften können mit GREBLON ausgekleidete Aluminium-Woks mühelos mit etwas Seife und Wasser gereinigt werden. Speisereste und Fett bleiben weniger am Boden haften, wodurch die Reinigungszeit kurz und störungsfrei ist.
5. Reduzierter Ölverbrauch: Die antihaftbeschichtete Oberfläche eines mit GREBLON beschichteten Woks verringert den Bedarf an zusätzlichem Öl oder Fett beim Kochen. Dies macht es zu einer gesünderen Kochoption, da viel weniger Öl über die Mahlzeiten aufgenommen wird.