Das Geheimnis des Polierens des Langstreifens mit einem Griff, Flat-Lid-Topf: Das doppelte Geheimnis von Schönheit und Haltbarkeit?

HEIM / NACHRICHT / Branchennachrichten / Das Geheimnis des Polierens des Langstreifens mit einem Griff, Flat-Lid-Topf: Das doppelte Geheimnis von Schönheit und Haltbarkeit?

Das Geheimnis des Polierens des Langstreifens mit einem Griff, Flat-Lid-Topf: Das doppelte Geheimnis von Schönheit und Haltbarkeit?

Geschrieben von Administrator

Im Produktionsprozess des Langstreifen-Eingriffs mit flachem Flachblatt folgt das Polieren zum Schleifen und wird zum Hauptschritt zwischen Guss und fertigem Produkt. Obwohl das Schleifen die Mängel und Unebenheit entfernen kann, die durch den Gussprozess verursacht werden, behält die Oberfläche des Topfes immer noch winzige Poren und Kratzer. Obwohl diese winzigen Defekte mit bloßem Auge schwer zu erkennen sind, können sie zu Kanälen für die Durchdringung von Feuchtigkeit, Sauerstoff und korrosiven Substanzen werden, was die langfristige Lebensdauer des Topfes beeinflusst.

Polieren wird geboren, um dieses Problem zu lösen. Durch Hochgeschwindigkeitsrotationsräder und Feinpoliermittel glättet der Polierprozess die Oberfläche des Topfes weiter. Unter der Wirkung des Polierrads sind die winzigen Partikel im Poliermittel wie unzählige winzige Handwerker, die die Oberfläche des Topfes fein schnitzen, die winzigen Poren allmählich füllen, Kratzer beseitigen und die Oberfläche des Topfes zu einem beispiellosen Niveau der Glättung erreichen.

Die direkteste Änderung durch Polieren ist, dass auf der Oberfläche des Topfes eine Schicht aus gleichmäßiger und empfindlicher Glanz gebildet wird. Diese Glanzschicht, wie die zweite Haut des Topfes, verleiht dem Topf nicht nur ein helleres und gehobeneres Erscheinungsbild, sondern verbessert auch den Gesamtstil der Küche. Während des Kochvorgangs reflektiert diese Sonne oder das Licht auf den Topf, diese Schicht des Glanzes ein charmantes Licht, das die Augen der Menschen hell und verdoppelt den Spaß am Kochen.

Das Polieren bringt jedoch viel mehr. Hinter dem Glanz gibt es tiefgreifendere wissenschaftliche Prinzipien. Durch das Polieren wird die Anzahl der Mikroporen auf der Oberfläche des Topfes stark reduziert und bildet eine dichte Schutzschicht. Diese Schutzschicht blockiert wie eine natürliche Barriere effektiv die Durchdringung von Feuchtigkeit, Sauerstoff und korrosiven Substanzen und verbessert damit die Korrosionsbeständigkeit des Topfes erheblich.

Eine weitere wichtige Rolle des Polierens besteht darin, die Haltbarkeit des Topfes zu verbessern. Während des Kochprozesses muss der Topf dem Test mit hoher Temperatur, Ölflecken, Lebensmittelzutaten und anderen Faktoren standhalten. Wenn sich auf der Oberfläche des Topfes Mikroporen oder Kratzer befinden, können diese Defekte leicht zu einem Versteck für Ölflecken und Lebensmittelreste werden, was nicht nur zu reinigen ist, sondern auch den Kocheffekt beeinflussen kann. Die polierte Oberfläche des Topfkörpers aufgrund der Verringerung der Anzahl der Mikroporen und der Verbesserung der Glätte erschwert es, dass Ölflecken und Lebensmittelreste haften, und es ist bequemer und schnell zu reinigen.

Das Polieren bildet auch eine perfekte Kombination mit dem Material des Topfkörpers. Einer langer Griff flacher Deckel -Touch werden normalerweise aus hochwertigem Edelstahl oder Gusseisen bestehen, die eine gute Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Der Polierprozess stärkt diese Eigenschaften weiter, so dass der Topfkörper während der langfristigen Verwendung immer noch einen guten Zustand aufrechterhalten und seine Lebensdauer verlängern kann.

Obwohl das Polieren die Korrosionsbeständigkeit des Topfkörpers erheblich verbessert, ist die tägliche Erhaltung auch unverzichtbar. Achten Sie bei der Verwendung eines langen, flach bedeckten Tots mit einem Handblatt, dass Sie nicht zu rauen Reinigungswerkzeugen oder chemischen Reinigungsmitteln verwenden, um zu vermeiden, dass Sie an der Oberfläche des Topfkörpers kratzen oder die Polierschicht beschädigen. Nach dem Reinigen sollte die Feuchtigkeit auf der Oberfläche des Topfkörpers rechtzeitig abgewischt werden, um nicht lange in einer feuchten Umgebung zu sein, um die Erosion des Topfkörpers durch Feuchtigkeit zu verringern.

Für Töpfe, die lange Zeit nicht verwendet werden, sollten sie ordnungsgemäß versiegelt werden. Eine dünne Schicht aus Speiseöl oder Rostinhibitor kann auf die Oberfläche des Topfkörpers aufgetragen werden, um Luft und Feuchtigkeit zu isolieren, wodurch die Lebensdauer des Topfkörpers weiter verlängert wird.

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.